top of page
klaus-soppe_malerei_landschaft_kroatien_

KLAUS SOPPE

MALEREI  |  ZEICHNUNG  |  DRUCKGRAFIK
2023_10_Isarabend-Landshut-15x10-RP.jpg

MINIFORMATE

Landschsaftsmalereien
im Miniformat 15 cm x 10 cm

EIFEL

Bilder einer Landschaft
im Format 30 cm x 20 cm

2023_03_28_Landschaft-Eifel-Blick-vom-Sichelsberg-3-Klaus_30x20.jpg
Künstlerhaus Druckvorlage 10-2022 Groß.jpeg

DIE KRAFT
DER MUSIK

Eine Auftragsmalerei für
das Münchener Künstlerhaus

KIEFERN

Vier Kleinformate

2021-01_klaus-soppe_malerei_kiefer-3-web2.jpg
Malerei-Landschaft-Klaus-Soppe-Oberland-20-1-web.jpg

OBERLAND

Landschaften des
Bayerischen Oberlands

FORMEN
UND
SCHATTEN

Formal reduzierte
Landschaftsmalereien

IMG_6976.JPG
2019-SOPPE_Malerei_Kroatien_komplementaerfarben-malerei_7_web_IMG_3044.jpg

PULA

Landschaftsausschnitte 
der Kroatischen Adriaküste

KOMPLEMENTÄR

Komplementärfarben Malerei

_Andere Welt_ Komplementärfarben-Malerei
KLAUS-SOPPE_Portrait_Portraitmalerei_Fotorealismus_MALEREI_ACRYLMALEREI_gute-bilder_painti

Portraits

Neun Portraits von
Menschen ohne Obdach

ZEICHNUNGEN

Skizzenbücher u.a.

klaus-soppe_zeichnungen_stillleben_pfingstrosen_malerei_blumen_federzeichnung_pinselzeichn
klaus-soppe_kunstdruck_Linolschnitt_Figurine_1619_banner.jpg

DRUCKGRAFIK

Holz- und
Linolschnitte

_Andere Welt_ Komplementärfarben-Malerei

"Klaus Soppe (geb. 1961) verbindet in seinem Werk die Traditionslinien des Fotorealismus, der Popart und der Komplementärfarben-Malerei und schafft leuchtende, flirrende Gemälde, deren Motive oft mit dem ersten Blick erfasst scheinen, indes die überstrenge Sorgfalt ihrer Ausarbeitung die formalen Möglichkeiten der Malerei in Fläche, Raum und Farbe auslotet und so das Dargestellte mit aller Rätselhaftigkeit der Kunst strahlen lässt."

 

Andreas Pawlitschko,
Kurator der mSE Kunsthalle,
anlässlich des Wettbewerbs
„Der Menschliche Körper“
November 2020

Über

Klaus Soppe

… ist ein Kunstmaler mit akademischer Ausbildung der Münchner Kunstakademie und Meisterschüler von Prof. Robin Page. Schwerpunkte seiner zeitgenössischen Malerei sind der Realismus, der Fotorealismus, die Komplementärfarben-Malerei, die Landschaftsmalerei, die Portraitmalerei sowie die Zeichnung und die künstlerische Druckgrafik. Klaus Soppe ist Begründer des "Pop-Neoimpressionismus". Ständige Ausstellungen in Galerien, Museen und Kunst-Sammlungen. Klaus Soppe lebt und arbeitet mit Seiner Frau Sandra Kolondam bei Landshut, Bayern, im Süden Deutschlands.

klaus-soppe_malerei_copyright-philipp-ho

Foto: © Philipp Hobucher, www.philipphobucher.de

WERKBETRACHTUNG

Von Dr. Ingrid Gardill, Kunsthistorikerin ©

Betritt man das Atelier des Zeichners, Grafikers und Malers

Klaus Soppe befindet man sich in einer ganz eigenen Welt. Der Besucher ist umgeben von Werken, die das ernsthaft-tiefe Ringen um die Gesetzmäßigkeiten von Zeichnung und Malerei und ihrer Ausreizung spürbar werden lassen – die handwerkliche Virtuosität, die der Künstler ganz selbstverständlich einbringt, rührt unter anderem von einer fundierten Ausbildung zum Plakatmaler und Kalligraphen. Die Arbeiten sind dabei deutlich geprägt von der Lust und nahezu unbändigen Freude am Entdecken und Experimentieren. Das erklärt auch die rasante Entwicklung von der kontrastreichen, hyperrealistisch klassisch-figürlichen Malerei hin zur freien Kombination und dem Spiel mit den Komplementärfarben, vor denen sich je nach Umsetzung manches Motiv beinahe auflöst oder auch plastisch in den Vordergrund tritt.



Weiter lesen >>

News

bottom of page